Wettbewerbe | 2006 | Saragossa, ES W0607 Saragossa
Schweizer Pavillon, Wettbewerb im offenen Verfahren
- Ort
- Saragossa, ES
- Realisierung
- 2006
- Architektur
- Cellule
Jedes Individuum hat einen ausschlaggebenden Einfluss auf unsere Umwelt. Das Bewusstwerden von unserem Einfluss auf die Natur ist der Schlüssel zur einer nachhaltigen Entwicklung der Welt. Der Schweizer Pavillon ‚ICH’ ist ein direktes Erlebnis vom Einfluss des Individuums auf seine Umwelt. Die Schweiz zählt über 1‘800 Gletscher von verschiedenen Grössen. Die Gletscher bestehen aus dicht komprimiertem Schnee und Eis, sie sind die ältesten Flüssläufe. Mit einem Anteil von 70% repräsentieren sie eines der wichtigsten Süsswasser-Reservoirs auf unserer Erde und spielen deshalb eine zentrale Rolle. Sie reagieren sehr empfindlich auf die klimatische Entwicklung unseres Planeten. Der Schweizer Pavillon zeigt den Prozess auf, wie empfindlich die Natur reagieren kann. Täglich reagiert der Pavillon auf sein Umfeld, auf die Besucher. Wir glauben, dass die Nachhaltigkeit an jeden einzelnen Menschen gebunden ist. Nur durch einzelne Wahrnehmungsprozesse kann man eine globale Bewegung erreichen. Der Mensch gilt als Hauptpotenzial für Veränderung. Dem Besucher soll der Prozess, seinen Einfluss auf die Natur, seinen Einfluss auf nachhaltiges Verhalten, bewusst gemacht werden. ‘Welche Rolle spiele ICH?’
Weitere Projekte
This website uses cookies. If you continue to use the site, we assume your consent. More Info. OK